Regenerative Führung

Von ‘Good Intentions’ zu echter Wirksamkeit durch Erweiterung deines Weltbildes, Denkens und Seins - für den Aufbau lebendiger und resistenter Organisationen

Du weißt: Es braucht eine andere Art zu führen.

Nicht kontrollierend. Nicht optimierend. Sondern regenerativ.

Du führst keine Maschine. Du führst ein lebendiges System. Ein Unternehmen, das fühlt, lernt, wächst. Ein Team, das aus Beziehungen besteht – nicht aus Rollen. Ein Markt, der mitschwingt – nicht linear reagiert.

Regenerative Führung heißt, in diesen Systemen nicht linear zu handeln, sondern kontextuell zu wirken. Nicht direkt eingreifen – sondern Bedingungen gestalten. Nicht steuern. Sondern ermöglichen.

Indirekte Arbeit ist die wirksamste Arbeit.

Echte Transformation geschieht nicht durch Kontrolle – sondern durch die innere Arbeit.

„You don’t grow people. You grow conditions in which people grow themselves.“

Die direkteste Veränderung passiert nicht durch To-do-Listen, sondern durch Bewusstseinsentwicklung. Nicht durch Druck, sondern durch Präsenz. Du beginnst nicht beim Symptom, sondern bei der Quelle: Deiner eigenen Wahrnehmung. Deiner Haltung. Dem Raum, den du hältst.

Das ist die Kraft der bewussten Führung: Sie wirkt tiefer – und nachhaltiger.

Du bist Teil des Systems – und sein größter Hebel.

Lebendige Systeme lassen sich nicht vorhersagen. Aber sie lassen sich gestalten – über Muster, über Beziehungen, über Energie.

Je klarer du siehst, desto wirksamer wirst du. Nicht durch mehr Tun, sondern durch besseres Sehen.

Regenerative Führung heißt: Du entwickelst dein inneres Betriebssystem. Du wirst fähig, Spannungen zu halten, Paradoxien auszuhalten, Emergenz zuzulassen. Du hörst auf, Lösungen zu pushen. Und beginnst, Bedingungen zu kultivieren - in deinem Selbst und in deiner Organisation.

Führung bedeutet: Räume zu öffnen.

Was du dafür brauchst?

Mut zur Tiefe. Geduld mit Prozessen. Und das Vertrauen, dass lebendige Systeme sich entfalten – wenn du es ihnen erlaubst.

“Die großen Probleme der Welt sind das Ergebnis des Unterschieds zwischen der Art und Weise, wie die Natur funktioniert, und wie die Menschen denken."

- Gregory Bateson

Mein Angebot, um Regenerative Führung zu entwickeln:

Talks / Interactive Sessions

Möchtest du deine Organisation für regenerative Führung und regeneratives Business begeistern? Ich gebe regelmäßig Talks oder Vorlesungen zu diesem Thema. Lass uns gerne besprechen, wie das aussehen kann.

Ein Seminarraum mit Menschen, die einer Präsentation zuhören. Auf der Leinwand vorne steht "Regenerative Führung." Der Raum hat große Fenster mit Blick auf eine Stadtlandschaft.

Regenerative Führung Coaching

Du möchtest regenerative Führung wirklich verstehen und verkörpern? Du bist bereit, “zu werden wer du bist”? Du möchtest an einer lebensdienlichen und enkeltauglichen Wirtschaft arbeiten? Dann lass uns sprechen, wie ich dich und deine Organisation auf deiner Reise unterstützen kann.

Person in einem karierten Mantel in einem Gespräch, unscharfer Vordergrund.

Wilderness Leadership Experience

Werde zur Führungskraft, die Wandel bewirkt – für Menschen, Organisationen und die Welt. Vom 20. bis 26. Oktober 2025 laden wir dich ein, deine Rolle als Führungspersönlichkeit neu zu denken – im Kruger Nationalpark in Südafrika. Umgeben von der unberührten Wildnis tauchst du ein in die Weisheit der Natur und lernst, was es wirklich bedeutet, Führung regenerativ zu gestalten. Lass dich inspirieren, hinterfrage, wachse – für lebenszentriertes Business. Auf Englisch.

Drei junge Löwen sitzen im hohen, trockenen Gras einer Savanne.

Regenerative Community of Practice

Wahre Führung beginnt dort, wo Gewohnheiten hinterfragt, Muster durchbrochen und tiefgreifende Transformation möglich wird. Diese Community of Practice ist kein Ort für oberflächlichen Austausch. Sie ist ein Raum für bewusste Führungskräfte, die bereit sind, sich selbst und ihre Wirkung in der Welt radikal zu hinterfragen – und neu zu gestalten. Alle zwei Wochen am Dienstag 17-18:30 Uhr.

Junge Person mit Brille schaut aus einem Fenster, ihr Spiegelbild ist sichtbar.

“Wir können das Problem nicht mit demselben Denken lösen, das es kreiert hat.”

- Albert Einstein

Christina Peters & The Art of Self

Christina hat über ein Jahrzehnt lang, u.a. bei Accenture, großen Unternehmen dabei geholfen, neue Geschäftsmodelle aufzubauen. Sie versteht, wie Märkte funktionieren. Wie Systeme gebaut werden. Wie Innovation entsteht. Und dann stolperte sie über Regenerative Führung und eine Frage, die alles veränderte: Was, wenn wahre Zukunftsfähigkeit nicht in Strategien oder Strukturen liegt – sondern im Bewusstsein der Menschen, die sie gestalten. 

Dieses tiefere Verständnis hat ihre Art zu wirken für immer verändert. Regenerative Führung ist keine Methode. Kein Framework. Kein weiteres Fix-it-Tool. Sie ist eine Haltung. Eine Praxis. Eine Art zu denken, die Systeme nicht nur verbessert – sondern zum Leben erweckt. Christina lernte direkt von Pionieren wie Giles Hutchins, Gunther Schmidt und Carol Sanford. Sanford, die auch mit Google und Apple arbeitete, lehrte sie: Echte Innovation beginnt im Denken. 

The Art of Self ist ihr radikales Experiment: Ein evolutionäres Netzwerk für Gründer:innen und Innovator:innen, die wissen: Echte Führung ist keine Rolle – sie ist eine Praxis. Veränderung entsteht nicht durch Best Practices – sondern durch Präsenz und völlig neue Denk- und Beziehungsweisen.

Der Conscious Leadership Compass

(entwickelt gemeinsam mit Giles Hutchins)

Kreisdiagramm mit vier Quadranten: "Inner Self" (Selbstbewusstsein, Wesensausdruck, Timing & Flow), "Outer Self" (Systemisches Bewusstsein, Mitfühlende Ehrlichkeit, Generative Förderung), "Inner System" (Entwicklungsorganisation, Evolutionäres Potential, Entstehung), "Outer System" (Regenerative Werteangebote, Ko-evolutionäre Partnerschaften, Operative Resilienz). Pfeil zeigt die Kreisbewegung an.

Raus aus der Theorie, rein in die Praxis?

Buche gerne ein kostenloses Erstgespräch. Während des Gespräches lernen wir uns kennen, klären deine Fragen und schauen, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte. Ich freue mich darauf!